Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422827  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,335

clasjazDanke für die Eindrücke! Popp, aber ja … und abermals! Wie mag dann Klemperers „Così“ sein?

Das wird sich weisen … aber da will ich wohl erst nochmal zu Gardiner, die Oper ist ja für mich noch sehr neu.
Allerdings las ich gerade in den sehr kursorischen Anmerkungen im Booklet, dass Klemperer – nach Mahler und Strauss – damals, zu Beginn des Zwanzigsten Jahrhunderts, einer der ersten gewesen sei, der sich gegen die herrschende Meinung stellte und das Werk überhaupt aufführte. Die Così galt als misslungenes Werk in Mozarts Schaffen: „musikalisch leichtgewichtig und von zweifelhafter Moral“, so fasst Richard Osborne im Kommentar der Box die Meinung des Neunzehnten über die Oper zusammen. Schwer, das nachzuvollziehen, wenn man die Aufnahmen hört, aber die standen 1914, als Klemperer die Oper in Barmen (Wuppertal) erstmals inszenierte – sein Auftakt als Mozartianer überhaupt – natürlich noch gar nicht oder gewiss nicht in grosser Fülle zur Verfügung.

Von der „Zauberflöte“ bin ich gerade sehr angetan, das ist eine wundervolle Aufnahme, der Gesang ist phantastisch, das Orchester passt, manchmal ist es wohl etwas düster, im unmittelbaren Vergleich mit Gardiner wirkt es natürlich schwer und laut und weniger transparent, aber das ist ja alles sehr relativ – Klemperer scheint das alles jedenfalls mit einigem Humor zu inszenieren. Übrigens ganz ohne Dialoge.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba