Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422245  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,355

Verdammt, grad eine lange Antwort verloren … Internet in der Schweiz ist eben schlimmer als in der Dritten Welt.

Jedenfalls bin ich begeistert vom Wiederhören mit der Zauberflöte. Klar ist das eine äusserst seltsame Geschichte, es wird viel zu viel gelabert … aber die Musik ist wundervoll und ein paar der Arien zählen doch zum schönsten, was ich kenne und einige der Melodien ebenso. Leider ist bei der Live-Aufnahme der Klang nicht besonders gut, gerade in der erste Arie von Lipp (Königin der Nacht) sind die hohen Töne ziemlich schmerzhaft (ich höre seit drei Stunden mit Kopfhörern), die zweite Arie (die grosse, berühmte, die ich seit meiner Kindheit auswenig kenne, wenigstens die Melodie, der Text ist ja Nebensache) ist dann zum Glück bedeutend besser (oder mein Ohr war bis dahin besser eingestimmt – wohl von Beidem etwas).

Jedenfalls freue ich mich sehr auf die Böhm-Einspielung, die in den nächsten paar Tagen eintreffen wird – wobei dort ja gerade die Damen (Königin der Nacht und Pamina) öfter recht kritisiert werden, und wenn ich Popp/Janowitz lese, kann ich mir das mit meinen noch unbeübten Ohren wirklich wunderbar vorstellen … morgen wird die Popp ICON-Box ausgegraben, da sind die Arien drin (und auch „Ach, ich fühl’s, es ist entschwunden“ von Pamina) … und das „Exsultate jubilate“ muss ich ganz dringend auch wiederhören, und die Händel-Arien gerade auch denn:

Zur Nacht noch:

Eine phantastische Sängerin, von der ich ausser dieser CD noch nichts kenne – da muss ich mal tiefer graben.

Die Frage nach Lieblingseinspielungen der „Zauberflöte“ werfe ich für den Opern-Thread nochmal ins Rund, ein paar Hinweise hatten wird dazu ja schon, aber ich wäre doch – neben Böhm – an einer weiteren klanglich guten Aufnahme mit guter Damenbesetzung interessiert, denke ich … wie hält des denn Bgigli mit Mozart-Opern? Bitte hierlang mit Antworten, damit sie nicht in diesem schnell-wachsenden Thread sogleich untergehen, ja?

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba