Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422207  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Hier heute ein bisschen Brahmsvergleicherei, das Klarinettenquintett, einmal mit dem Wiener Konzerthaus Quartett und Leopold Wlach:

Und mit dem Fine Arts Quartet und Reginald Kell, hieraus:

Die Streicher in den beiden Einspielungen nehmen einander nicht viel, im ersten Satz höre ich wohl die Wiener lieber, weil sie nicht ganz so rasch durch ihn wehen. Das Fine Arts Quartet ist etwas spitzer, was Kell gut aufnehmen kann – er kommt da mit. Darin scheint er Wlach vor allem überlegen zu sein, im sauberen Ton auch bei kurzen Wechseln, Wlach trifft im zweiten Satz, ausgerechnet, sogar einmal daneben oder quiekt, was reichlich wehtut. So interessant die weiteren Bögen und Feinheiten des Wiener Konzerthaus Quartetts sind: Weil Wlach eher ein lauter Mann ist, ziehe ich die Einspielung mit Kell gerade vor, da ihm auch im leisen Stil die ständigen kleinen Kantilenen gelingen – bei denen er mit dem Fine Arts Quartet großartige Leute zur Seite hat. Anders gesagt, auch die Wiener hätten besser mit Kell gespielt.

Beide Einspielungen allerdings kommen nicht ganz an die mit dem Amadeus Quartett und Karl Leister heran, wenngleich ich das gerade nur aus der Erinnerung heraus sagen kann. Dort werden die Flügel wohl am weitesten ausgespannt, was aber gar nicht auf Verschleppungen der Tempi beruht. Insgesamt vielleicht etwas weicher, aber in jedem Moment aufeinander abgestimmt, beisammen.

--