Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422153  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

Bei Ferrier war ich gestern auch, ihr „Che farò senza Euridice“ bewegt immer noch und nicht weniger.

Hier heute zu Beginn ein paar Stücke hieraus:

Und anschließend und jetzt:

Das eröffnende Kyrie ist unglaublich langsam, man könnte glauben, das wird jetzt immer langsamer gespielt, bis es einfach aufhört und die Messe nicht weitergeht, aber dann stellt sich Trance ein. Die Solisten, besonders die Altistin, mögen nicht die Größten ihres Fachs sein, aber da schwingt etwas, mehr und mehr. Die großen Flächen mit Chor liegen Scherchen sehr nah, beim „Laudamus te“ scheint er fast abwesend, aber da nimmt ihm die Violine ja auch einiges ab. („Er hielt die Lippen fest zusammengepreßt, damit ihnen kein Lob entfuhr.“ – Canetti im „Augenspiel“ über Scherchen.) Sei’s drum, die großen Orchester- und Chorflächen sind wunderbar, zu schweigen von den Solisten bei den Bläsern.

--