Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8422131  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,353

Von vorne … abgesehen vom „Jeunehomme“ (No. 9, KV 271) kenne ich die frühen (und einige spätere, KV 413 und 414, 449 und 451) Konzerte noch gar nicht, habe sie auch bloss in dieser Perahia-Box, an die ich mich grad zum allerersten Mal mache. Sein Ton ist wunderbar, singend, flüssig und doch klar konturiert.

Auch ein paar weitere Konzerte kenne ich noch nicht oder kaum, KV 456 habe ich nur hier und noch von Barenboim (dessen Mozart ich noch nicht angepackt habe), KV 537 dann, das „Krönungskonzert“, habe ich von den beiden und von Casadesus (noch mehr Mozart zum Entdecken, der bestimmt ganz toll ist!). Eigentlich interessant, wie sich die Volieben so streuen … zwei der Konzerte (KV 415 und 450), die Benedetti Michelangeli eingespielt hat, sind etwas abseits der breiten Pfade, ansonsten haben Haskil und Casadesus das eine oder andere eingespielt, das die anderen nicht spielten … aber die grosse Meute stürzte sich auf Nr. 19-24 (KV 459-491), Nr. 25 und 27
(KV 503 und 595) sind auch noch oft gehört, aber Nr. 26, das erwähnte Krönungskonzert, wieder eher nicht. Würde mich mal wundernehmen, wie das mit der Verbreitung, der Aufnahme ins Repertoire, über die Jahrzehnte so gelaufen ist, wer was bei wem gehört hat, was einen Pianisten bewegt, eins dieser Konzerte ins Repertoire aufzunehmen oder eben nicht.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba