Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8421947  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 69,331

Die beiden Haydn-Konzerte von der dritten CD (Hob. XVIII:4 und Hob. XVIII:11) mit Edmond de Stoutz und dem Zürcher Kammerorchester von 1975 zur Einstimmung, dann die Mozartkonzerte von 1951 (K 450 mit Ettore Gracis uns dem Orchestra Sinfonica da Camera dell’Ente dei Pomeriggi Musicalie di Milano) sowie 1953 (K 415 und K 488 mit dem Orchestra Alessandro Scarlatti unter Franco Caracciolo).

@McGeady: mit Verdi-Opern bin ich wohl momentan genügend ausgestattet mit der Callas-Box (da sind enthalten: Aida, Un ballo in maschera, La forza del destino, Rigoletto, La Traviata und Il Trovatore). Muss mich höchstens mal nach dem „Falstaff“ umsehen. In der EMI-Box ist mir wohl zuviel Muti (wobei ich keine festhaltbare Abneigung gegen ihn habe, es hat mich aber auch nicht zu ihm gezogen bisher). Mal abwarten, das das Jubiläumsjahr noch mit sich bringt … aber EMI wäre wohl schon die erste Adresse und die Box macht mich nun wirklich nicht wahnsinnig an, schade. Aber ich sollte erstmal die Callas-Aufnahmen hören. In der Toscanini-Box sind auch ein paar Verdi-Opern enthalten (Aida, Un ballo in maschera, Falstaff, Otello, La Traviata), aber die machen mich irgenwie bisher auch nicht an, aber die Box harrt sowieso noch der Erschliessung, ich muss das alles in gemächlichem Tempo angehen.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba