Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8421717  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy tail windLeonhardt klingt vergleichsweise flach – exakt (und leblos) wie ein Uhrwerk.
Ich höre zwar erst seit zehn Minuten Cochard, aber das ist verdammt schön aufgenommen und die Musik atmet.

Leonhardt kenne ich nur mit der „Kunst der Fuge“, flach schien er mir da nicht, aber etwas beamtlich schon. Cochard wie überhaupt die ganzen Cembaloleute kenne ich viel zu wenig. Aber schön, dass Du ausweichen konntest.

newk
… nach einer halben Stunde Rachmaninoff fühle ich mich jetzt als hätte ich drei Tafeln Schokolade gegessen.

Ist es wenigstens belgische Schokolade? – Ich habe inzwischen auch Richter mit dem Schumann-Konzert, muss aber noch hören.

Zurzeit bin ich woanders:

Zwar habe ich die Kompletteinspielung nicht mehr, aber noch ein paar Auszüge, darin das „Erbarme Dich“ mit Julia Hamari, er- und hingreifend. Prey ist auch sehr gut.

Das „Erbarme Dich“ mochte ich dann gleich noch einmal hören:

Marga Höffgen … das scheint langsam zu sein, in der Violine mit den üblichen Portamenti von damals, aber da ist er wieder der Gesang, der nicht einfach nur schön ist, sondern stolpert, fast zweifelt in dem, was gesagt wird. Wie auch anders bei Furtwängler, der nur die große Spannung, selbst im Leisen, zu kennen scheint – so ist es mir noch lieber. (Es fehlen einige Nummern in dieser Einspielung, aber das ist gleich.)

--