Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8421671  | PERMALINK

Anonym
Inaktiv

Registriert seit: 01.01.1970

Beiträge: 0

gypsy tail windDie Geige packt mich doch gleich wieder – die Kremer Doppel-CD ist auch schon bestellt, scheint eine gute Möglichkeit, ihn mal etwas kennenzulernen – mit mir bekannten aber auch unvertrauten Werken.

Schade bei den Kremer-CDs ist nur, dass einige Werke nicht komplett sind – aber allein für „Wie der alte Leiermann“ lohnen sie sich. Und, für Dich besonders interessant, es sind auch die „Paganiniana“ von Nathan Milstein dabei.

Jetzt also weiter mit Kogan … Denisov, von dem das erste Werk auf der zweiten CD stammt, scheint ja für Kremer ein Violinkonzert geschrieben zu haben, kennst Du es, clasjaz?

Von Denisov kenne ich nur diese Partita-Bearbeitung – seltsames Ding, teils, in der Allemande deutlich und sonst immer wieder einmal wie Einsprengsel ganz Bach, dann überlagert sich alles (die Dissonanzen, Sperrigkeiten); aber ich höre sie gern, da geht vieles zusammen, Ziselierungen und der Orchesterteppich von Stokowski-Bearbeitungen. In der Chaconne wird es im Mittelteil fast schon komödiantisch. Das ist womöglich gar nicht so weit hergeholt, eine Kontrafaktur, wie sie Bach selbst ja auch vorgenommen hat. – Also, das Violinkonzert von Denisov kenne ich nicht …

Von Monteverdi und Händel etwas nach abseits:

Wie nicht selten, sind mir die Hilliards ein wenig kühlglatt, aber ich mag da jetzt erst einmal bleiben. Die Aufnahme stammt vom März 1990, aus der Douai Abbey, England.

--