Re: Ich höre gerade … klassische Musik!

#8421581  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

Gestern gab’s noch die Händel Suiten – sehr dramatisch … bin mir ziemlich unsicher hier, Richter zerdehnt ganz extrem, das Tempo schwankt stark – scheint mir stellenweise (obwohl ich Händels Musik kaum kenne) ziemlich unpassend. Aber klar, die künstlerische Freiheit … ich kann mir andererseits auch vorstellen, dass man sich – so man dies tun will – in diese Musik fallen lassen kann, sich ihr ganz hingeben, durchaus auf eine Weise wie man sich etwa Keith Jarretts Solo-Musik hingeben kann – man verzeihe mir den schiefen Vergleich. Ich bin irritiert, muss mich gelegentlich nach anderen Aufnahmen dieser Suiten umschauen (die einzige, die ich sonst bisher habe, ist Gould mit seinem Schlachter-Cembalo in den ersten vier Suiten, die dient auch kaum als Basis).

Jetzt noch einmal zwei Sonaten mit Oleg Kagan, Beethovens vierte (Op. 23) und dann noch Mozarts K 379, danach mach ich mich hinter die Konzerte: Brahms II (Orchestre de Paris/Lorin Maazel), Dvorak (Bayerisches Staatsorchester/Carlos Kleiber), Bartók II (Orchestre de Paris/Maazel), Grieg (Orchestre de l’Opéra de Monte-Carlo/Lovro von Matacic), Prokofiev V (LSO/Maazel) und schliesslich Bergs Kammerkonzert, wieder mit Kagan (Instrumentalensemble des Moskauer Konservatoriums/Yuri Nikolayevski). Mal schauen, wofür ich den Atem, die Lust habe heute. Beethovens Tripelkonzert (mit Oistrakh/Rostropovich und der Berlinern unter Karajan) sowie sein drittes Klavierkonzert und Mozart K 482 (beide Philharmonia/Riccardo Muti) sind auch noch in der Box zu finden.

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba