Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Blues to Bechet
Von Fleisher kenne ich vor allem seine Kooperation mit dem Emerson String Quartet, das Brahms-Quintett. stark.
Das ist dann der spätere Fleisher, als er die rechte Hand wieder bewegen konnte? Ich kenne nur die früheren Aufnahmen, Schubert-Sonaten, Mozart-, Beethoven, Schumann- und Grieg-Konzerte mit Szell, aus den Fünfzigern.
Arraus Apassionata-Interpretation … viel zu schnell gespielt… stimmt´s, Glenn?
![]()
Mit der Frage kannst Du natürlich jeden aufs Glatteis führen. Mir ist das langsame Eis von Gould auch lieber.
gypsy tail wind
Aber da ich jetzt etwas anderes brauchte, höre ich wieder Mozarts Violinsonaten, die ich noch kaum kenne, in der obigen wunderbaren Einspielung.
Ja, Szigeti/Horszowski/Szell sind ganz wunderbar. Ich habe sie eben auch noch einmal aufgelegt und dann dachte ich, abgesehen vom Ja, auch wieder: was ist mit Grumiaux und Haskil? Aufgelegt und sie brennen und brennen. Die beiden haben leider nicht alle Sonaten eingespielt, aber die wunderbare 304 ist auch dabei. Eines ist mir aber im Wiederhören gewiss: die Sonaten haben kein größeres abgeklärtes Pathos erfahren als mit Grumiaux und Haskil. Woran das liegt? Weiß ich nicht.
--