Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Über die Klasse der Klassik › Ich höre gerade … klassische Musik! › Re: Ich höre gerade … klassische Musik!
Ich bin noch immer bei Mozart, heute wieder mit Gieseking, die Konzerte K 488 und K 491 mit Karajan (1951 bzw. 1953), zudem die Sonaten K 331-333 und die Variationen K 353 und K 264 (1953) – das der ganze Mozart, der sich im ICON-Set findet.
Ich will heute noch etwas bei Gieseking bleiben … in der ICON folgt Beethoven mit den Sonaten No. 8 („Pathétique“), 9, 10, 13 und 14 („Mondschein“) (1956), sowie den Konzerten No. 4 und 5 (wieder mit Karajan, 1951), dann eine Schumanns Konzert, Francks symphonische Variationen und Griegs Konzert (Karajan, übrigens immer mit dem Philharmonia Orchestra, 1953 und zweimal 1951).
Dann gibt’s zum Abschluss zwei CDs mit Debussy (die Préludes, die Suite bergamasque, verschiedene Stücke, 1953/54, sowie die Fantaisie pour piano et orchestre mit dem HR-Orchester unter Kurt Schröder 1951) und zu guter letzt eine CD Ravel: Gaspard de la nuit, die Valses nobles et sentimentales, Le tombeau de Couperin etc (1954).
Eine sehr schöne Zusammenstellung auf jeden Fall. Ich bin allerdings etwas unschlüssig, ob ich noch mehr Mozart suchen soll, oder ob mir das hier dann doch reicht.
Benedetti Michelangeli … zu Ohren gekommen ist mir mehr Mythengebrummel als Musik bisher. Die eine Chopin-LP, die ich habe, liess mich jedoch etwas verwundert zurück (verwundert über die Mythenflickerei).
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba