Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › Musikbücher › Wolfgang Doebeling – Pleased To Meet You › Re: Wolfgang Doebeling – Pleased To Meet You
talking headSo … im Urlaub aus-/durchgelesen. Sehr unterhaltsam, obwohl die Interviews teilsweise schon etwas betagt sind. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Durch seine besondere Art gelingt es Wolfgang, einen besonderen/außergewöhnlichen Zugang zu den jeweiligen Interviewpartnern herzustellen. So etwas liest man nicht alle Tage … mehr davon!
Dass das Buch ein Lektorat erfahren hat, und da muss ich der sonst überharschen Kritik von Hollow Skai in diesem Punkt zustimmen, kann man nur dem abschließenden Kapitel entnehmen. Im Buch ist davon leider nicht viel zu bemerken … oder eben viel zu deutlich zu bemerken. Ein Buch mit derartig vielen Fehlern habe ich lange nicht mehr gelesen. Das ist bei dem anspruchsvollen Projekt doppelt schade.
Ich würde den Lektor feuern oder ihm zumindest die nächsten zwei Weihnachtsgehälter streichen!
Auch hier gilt leider dasselbe wie für viele Magazinredaktionen: Kleine Buchverlage leisten sich schon lange keine echten Lektoren mehr. In der Regel sind das irgendwelche Freelancer, die ein ganzes Buch für, wenn es gut läuft, ein Kassiererinnen-Monatsnettogehalt einmal durchlesen und dabei die gröbsten Rechtschreibfehler ausmerzen. Qualitätsarbeit in die Tiefe und ins Detail ist bei solchen Honoraren nicht möglich. Dass diese Lektoren oft fachfremd sind, liegt dazu auf der Hand. Die Alternative für den Autor heißt leider schlicht: Entweder so oder mein Werk wird nicht gedruckt oder ich mach’s im Eigenverlag.
--
"Du nicht, Schickelgruber!" (Der Wendepunkt, Klaus Mann)