Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › Die besten Tracks › Die 10 verstörendsten Songs überhaupt › Re: Die 10 verstörendsten Songs überhaupt
Jan LustigerDas ist ein Beispiel für ganz großes Songwriting. Die Metapher ist eigentlich grenzwertig, aber dadurch dass Chilton sie ganz ans Ende des Songs setzt und vorher dieses beklemmende Bild einer emotional derart toten Person zeichnet, sitzt sie ausgezeichnet. Soll heißen: Hat hier sicher seinen Platz, ganz großer Song.
Gerade erst gelernt: „Im Englischen ist der Ausdruck „Holocaust“ bei weitem mehrdeutig als im Deutschen – er kann auch einfach nur „Inferno“ oder „Vernichtung“ bedeuten, ohne speziellen Bezug zum Massenmord der Nationalsozialisten an den Juden.“
guckst du hier: http://www.spiegel.de/kultur/literatur/fauxpas-in-micky-maus-schwaerzung-des-wortes-holocaust-a-835356.html
--
Ich brachte meine Vergangenheit im Handgepäck mit. Ihre lagerte irgendwo im Container-Terminal. Als sie ging, benötigte ich einen Seemannssack.