Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 26.05.12 – „Jazz“ (Lucy Jordan) + „Troubadix & Co. Reload“ (Rosemary’s Baby) › Re: 26.05.12 – „Jazz“ (Lucy Jordan) + „Troubadix & Co. Reload“ (Rosemary’s Baby)
Leonard Nimoy »If I had a hammer«
(P. Seeger, L. Hayes); Rolling Stone Rare Trax – Deep Throat, 1998.
Ja, nun ist es soweit, der Namensgeber meiner Sendung kommt zu seinen Ehren. Um genau zu sein, darf Leonard Nimoy, allseits als „Mr. Spock“ bekannt, hier in die Rolle des gallischen Barden Troubadix schlüpfen und, wie ich finde, erfüllt er diese Figur mit seiner Sangesdarbietung bestens, oder eben auch nicht. Und ähnlich wie die Dorfbewohner Troubadix fast jedes mal verprügeln und oder fesseln und knebeln, so hätte dies auch jemand mit Herrn Nimoy tun sollen, aber das ist nicht der einzige Grund für diese Besetzung. Im Band XXXIII „Gallien in Gefahr“ setzt Troubadix an, ebenfalls „Hätt‘ ich einen Hammer …“ zu singen, kurz bevor ihn eben selbiger am Kopf trifft.
Hier eine kleine Auflistung der bekannten Vokalstücke des TROUBADIX’schen Liedgutes:
Aus Band III: Freut Euch des Lebens
Aus Band III: Massilia, Du meine Liebe
Aus Band III: Es war einmal eine kleine Galeere
Aus Band III: O, mein Hinkelstein
Aus Band III: Ich trink den Wein nicht gern allein
Aus Band III: Mein Latein ist nun zu Ende
Aus Band III: Humba, Humba Täterä
Aus Band IV: Schöne Nacht
Aus Band IX: Heimatland
Aus Band IX: Waldeslust
Aus Band IX: Oh, wie einsam
Aus Band IX: Oh, Gallien
Aus Band IX: Ooh, gallische Fraue
Aus Band IX: Troubadix, lass Zöpf dir flechten
Aus Band IX: Ach und weh
Aus Band IX: Wenn ich ein Vöglein wär
Aus Band XIV: Du schwarzer Zigeuner
Aus Band XIV: Schlafe, Kleinpepe, schlaf
Aus Band XIV: Wer hat die schönsten Schäfchen
Aus Band XVII: Immer wieder Sauftags
Aus Band XVII: An den Römer mit der Mundharmonika
Aus Band XVII: Ihr lieben Römerlein
Aus Band XIX: Wohlan, die Luft weht frisch und rein
Aus Band XIX: Oh, Wildschwein klein
Aus Band XXVIII: Himmel und Erde müssen vergehn
Aus Band XXVIII: Am Tag als der Regen kam
Aus Band XXVIII: Regentropfen, die an mein Dächlein klopfen
Aus Band XXVIII: Ich steh’ im Regen und warte auf dich
Aus Band XXVIII: Wenn der Wind weht über das Meer
Aus Band XXVIII: Aim Singin in se Rejnnn (altgallisch)
Aus Band XXVIII: Warte, warte, nur ein Weilchen
Aus Band XXIX: Ooognnnaahrrrrruuuuuuahhoohiiiiiiiii, Afhhjuuaaaaarr (Anakreontische Ode mit einer Transzendenz des Verbalismus)
Aus Band XXIX: Aaiiiiiiiiuuuuuuuu, Grooohaaaaajuuuuu (Phoneto-onomatopoeteisches Werk)
Trotz oder gerade wegen seines Mangels an Talent gepaart mit grenzenlosem Selbstbewusstsein ist Troubadix zum Schutzpatron und Leitbild vieler Musiker und Unterhaltungsbands geworden.
http://www.comedix.de/lexikon/db/troubadix.php
http://de.wikipedia.org/wiki/Asterix
http://de.wikipedia.org/wiki/Ren%C3%A9_Goscinny
http://de.wikipedia.org/wiki/Albert_Uderzo
Und allen Asterix-Liebhabern, die mit den Alben der letzten Jahre hadern und gar der Serie den Rücken gekehrt haben, sei Album XXXII „Asterix plaudert aus der Schule“ ans Herz gelegt, eine Sammlung von Kurzgeschichten überwiegend aus der gemeinsamen Hand von Goscinny und Uderzo.
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel