Re: Ultravox – Brilliant

#8401757  | PERMALINK

foe

Registriert seit: 16.11.2007

Beiträge: 4,794

Ich habe diese Reunion weder gewollt noch gebraucht und trotzdem hat sie mich merkwürdigerweise sehr neugierig gemacht. Erste Hörproben ließen schlimmes befürchten, konnten mich aber nicht abhalten, das ganze Album hören zu wollen. Und erstaunlicherweise bin ich auf einmal ganz, ganz positiv überrascht. Yep, es ist ein etwas mildes Alterswerk, es bringt nichts wirklich neues und es hätte durchaus etwas mutiger ausfallen dürfen. Andererseits sind die Songs fast ausnahmslos gelungen. Songs/Album bieten eigentlich alles, was man an der klassischen Midge Ure-Ultravox-Phase mögen oder verachten konnte. Midge Ures immer noch aussergewöhnliche Stimme, die typischen Ultravox-Synthesizer-Klangfarben, hoher Wiedererkennungswert und eine gehörige Portion Pathos. Dazu ein brilliantes Cover (cough, cough).

Wirklich ein erfreuliches Alterswerk, das zu bestimmten Zeiten sicherlich noch häufiger den Weg in den Player finden wird und bei mir schon jetzt ein kleines Ultravox-Revival ausgelöst hat. Die Defintive Editions von „Quartet“ und „Lament“ sind heute auch schon bei mir eingetroffen. Wer hätte das gedacht? Ich nicht und daher umso schöner.

Wenn ich so überfliege, was in diesem Jahr alles den Weg in mein Plattenregal gefunden hat (Killing Joke, Mark Stewart, Unsane, Prong, Sinéad O’Connor, John Foxx etc.), bin ich ja vielleicht schon mit Ende-Anfang oder Anfang-Mitte Vierzig ein etwas sentimentaler, nostalgisch verklärter alter Sack geworden. But what the fuck?

--