Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Disco › Re: Disco
Mick67Wikipedia ist schon mal ein Anfang…
Ja, aber ich würde immer zur englischen Wikipedia greifen, wenn es um Pop geht: http://en.wikipedia.org/wiki/Disco
MinosEinige Stücke, die ich seit den 70ern für Disco halte(!), wurden schon genannt (z. B. Night Fever, Disco Inferno, Staying Alive).
Die gehören zweifelsfrei dazu.
Die Abgrenzung zum Philly Soul der frühen 70er Jahre (also vor allem die Gamble & Huff-Produktionen der O’Jays, Harold Melvin & The Bluenotes, Three Degrees, aber auch verwandtes wie Barry White, Stylistics usw.) ist aus meiner Sicht fließend. Disco hat von dort vieles entlehnt, vor allem die üppigen Streicher- und Bläsersounds. George McCraes Hit von 1974 „Rock Your Baby“ steht für mein Empfinden auf der Grenzlinie zwischen Philly und Disco, da pulsiert schon dieser künstliche, präzise Disco-Beat.
--