Startseite › Foren › Kulturgut › Das musikalische Philosophicum › Die beliebte Veröffentlichungsdaten-Diskussion, jetzt nochmal in Kurzform › Re: Die beliebte Veröffentlichungsdaten-Diskussion, jetzt nochmal in Kurzform
Sam Lowry, ich habe Deinen Stadpunkt schon verstanden. Meiner ist ein anderer. Für mich ist eine Platte veröffentlicht, wenn ich sie im Handel erwerben kann. Dabei spielt es keine Rolle, ob ich sie als Import kaufe oder gar direkt im Ausland. Entscheidend ist für mich die Tatsache, dass die jeweilige Platte für mich erhältlich ist, sofern ich rechtzeitig davon erfahre.
In der Praxis wird ja auch von der Mehrzahl der Käufer und Journalisten so verfahren.
Dass deutsche Publikationen Platten erst besprechen, wenn sie in Deutschland veröffentlicht werden, hat mit einer freiwilligen Abhängigkeit von der hier ansässigen Musikindustrie und deren Bemusterung zu tun.
Da ich aber weder als Konsument noch als freier Journalist davon abhängig sein will und es auch nicht bin, verfahre ich wie oben beschrieben und verweise auf meine entsprechende Einlassung:
Andererseits sind solche Fave-Listen ja in erster Linie dazu da, Präferenzen und Hörgewohnheiten anderer User dieses Forums kennenzulernen. Erst wenn es darum geht, einen Durchschnitt aller Listen eines Jahres zu ermitteln, dann muss man entscheiden, zu welchem Jahr eine Veröffentlichung gehört. Und da hat sich die Erstveröffentlichung als sinnvoll erwiesen.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!