Re: Die beliebte Veröffentlichungsdaten-Diskussion, jetzt nochmal in Kurzform

Startseite Foren Kulturgut Das musikalische Philosophicum Die beliebte Veröffentlichungsdaten-Diskussion, jetzt nochmal in Kurzform Re: Die beliebte Veröffentlichungsdaten-Diskussion, jetzt nochmal in Kurzform

#8382593  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,242

Sam LowryWenn, sagen wir eine neu gegründete New-Age-Punk-Rock-Gruppe aus der mongolischen Provinz in ihrem Land im Jahr 2008 eine Platte veröffentlicht hätte, die aber aufgrund von verschiedenen Bedingungen erst in diesem Jahr auf den deutschen Markt kommt, müsste ich dann nach den Verfechtern der Original-Release-Angabe trotzdem 2008 angeben?

Die Diskussion hatten wir schon x-mal. Das Beispiel hat doch überhaupt nichts zu sagen. Hier geht es eben nicht um eine „New-Age-Punk-Rock-Gruppe aus der mongolischen Provinz“, die wohl kaum je einen deutschen Release erleben wird (also wirst Du sie wohl nie listen können, wenn es danach gehen soll), sondern um die Veröffentlichung einer US-Band, und die USA sind für den engagierten Musikhörer doch wohl alles andere als die „Mongolei“. Das Album der Those Darlins wurde hier im Forum jedenfalls auch schon 2011 wahrgenommen.

Aber wir müssen das Thema nicht wieder auswalzen …

--