Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe
Originally posted by deadflowers+9 Aug 2004, 23:52–>
QUOTE (deadflowers @ 9 Aug 2004, 23:52) Und? Ich hatte den vor ca einem Jahr gesehen und war irgendwo ziemlich enttäuscht. Kann mich heute aber nicht mehr erinnern warum, dafür aber an die vielen vielen quängelnden Kinder. Und gerade das sagt mir aus heutiger sicht alles.
Ein echter Schocker. Sicherlich die Kinder und diese Gesangseinlage sind bizarr, aber das Skript ist eine wirklich wilde Mischung aus Noir, voyeuristischem Aufklärungsfilm („Kinder der Nacht – die Mädchen von der Reeperbahn“ o. ä.) und einem Schuss Western (der Schluss ist ein bisschen Searchers). Der Dialog ist direkt aus einem 40er Jahre Pulp-Krimi. Ich habe mal gelesen, dass Naked Kiss so etwas wie ein Indie-Film ist und nachdem Fuller nicht harrscharf sondern meilenweit am Hayes-Code vorbeigeschrieben hat („whore“, „prostitute“, der dazugehörige Beruf etc – kam das damals – 1964 – in Filmen vor?) und das zumindest ist schon mal tapfer. Die Szene zum Schluss mit dem Mädchen (ich will jetzt nicht zuviel verraten – wer's genau wissen will per PM) ist ein echter Kracher, sehr gruselig. Constanze Tower ist eine Wucht. Und die Szene am Anfang ist ja bekannt: eine Frau schlägt wild mit einem Stöckelschuh auf einen Mann ein bis der blutend (so richtig blutend) am Boden liegt, dann zieht sie sich die Perücke vom Kopf und ist kahl. Das ist Fuller at the fullest – so richtig in your face.
Fazit: mich störten zuviele Haken in Buch, Regie und Schnitt, deswegen sicherlich kein Meisterwerk, aber schon zu empfehlen.
Originally posted by deadflowers@9 Aug 2004, 23:52
Ach so Depardieu ist für mich immer dieser Bauer aus diesem italienishen Epos von diesem italienischen Regiesseur in dem auch dieser De Niro dabei war.
Weiß aber was du meinst. Danton ist her und ich erinnere nurnoch an den Kopf.
1900 habe ich nie geschafft, der ist mir zu lang… (für das Thema meine ich)
Originally posted by deadflowers@9 Aug 2004, 23:52
Wahl der Waffen von Corneau war ein sehr guter Film. Gerard aber war penetrant prollig was ich ihm noch immer nachtrage.
In welchem Film nicht?
Originally posted by deadflowers@9 Aug 2004, 23:52
abend der vagen erinnerungen…..
Im Hintergrund singt Streisand „Memories“…