Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe
Originally posted by deadflowers@9 Aug 2004, 20:40
Er ist nicht dumm oder sowas. Unglaublich abgeschmackt aber eben angenehm.
Wäre es ein deutscher Film wäre es eine Katastrophe. So ist es ein „intellektuelles“ Frauendrama zum mitfühlen und der erste Film in dem mir Depardieu nicht auf den Sack ging.Und für 'uns' lohnt er sich *kicher*
In Danton von Wajda fand ich ihn gut – sehr historisch. Depardieu wurde für diese Rolle geboren, nur wenn man sie dann mal gespielt hat, isses eben aus.
In Nathalie will ich natürlich wegen Emmanuelle Béart – die ist so alt wie ich und spielt immer noch die jüngeren Rollen. Das muss man einfach honorieren und den „Ingrid-Bergman-als-Johanna-von-Orleans“-Preis verleihen. Wäre der Film aus Deutschland würde er auf Sat 1 laufen und Mariele Millowitsch spielt die Rolle von Ardant. Und ich schalte nicht ein.
Selber gerade gesehen:
Fuller – The Naked Kiss
--
If you talk bad about country music, it's like saying bad things about my momma. Them's fightin' words.