Re: Phrasen, die die Welt nicht braucht…

#8360019  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,233

linnAuf die Idee, dass HiFi (und nicht „Fi“) ein eigenständiges Wort mit einer entsprechenden Aussprache sein könne … aber das hatten wir ja schon.

Aber genau darum geht es doch, werter Linn. „Hi Fi“ ist mehr als nur eine Kurzform, es ist inzwischen ein eigenständiges Wort. Als Kurzform ist es allerdings nicht regelhaft gebildet worden, sondern folgte einfach dem Spaß am Gleichklang. Ich habe nichts dagegen, aber das sprachliche Lustprinzip ist den Hütern des „Richtigen“ normalerweise ein Dorn im Auge. Du kannst nicht gleichzeitig „endemischen Fehlgebrauch“ im Deutschen beklagen und die Richtigkeit von „Hai Fai“ im Englischen verteidigen, denn diese Aussprache ist ein „endemischer Fehlgebrauch“, daran führt kein Weg vorbei.

Im Duden sind beide Sprechweisen als im Deutschen üblich vermerkt, weil sie sich nunmal parallel etabliert haben. Da gibt es also kein „richtig“ oder „falsch“. Der Hinweis darauf, dass eine der beiden Sprechweisen im Englischen unüblich ist, bleibt auf das Deutsche bezogen folgenlos. Und es ist auch egal, ob derjenige, der „Hai Vieh“ sagt, dafür eine rationale Erklärung hat („ist doch von high fidelity abgeleitet“) oder er es sich nur bei anderen so abgehört hat. Letzteres wird der häufigere Fall sein.

--