Startseite › Foren › Kulturgut › Das TV Forum › Roche & Böhmermann (zdf.kultur) › Re: Roche & Böhmermann (zdf.kultur)
AnnaMaxPalina Rojinski – kannte ich bis gestern noch nicht – ist m.E. hauptsächlich durch ihr Zuspätkommen aufgefallen.
Rojinski fand ich eigentlich sehr sehr erheiterend – und die paar kleinen Seitenhiebe Richtung Möller auch recht passend (so etwas Ähnliches hätte mir wohl auch auf der Zunge gelegen). Zudem auch eine Persönlichkeit, die etwas Leben in die Runde gebracht hat und nicht alleinig das eigene Programm präsentieren musste, was mich zuteilen eher etwas anstrengen sollte (und mir ging Möllers ständiges „Ichhabdasletztewort“-Gepose auch etwas auf die Eier). Der Rest hat sich eher bedeckt gehalten (wenn man von den platzierten Einwürfen von Samy absieht), was aber auch an der etwas wirren Diskussion selbst lag (dabei war die Titteneinlage sogar ganz unterhaltsam – und mir letztlich allemal lieber, als aufkeimende S21 Ausführungen). Letztlich aber eine doch ziemlich okaye Folge, finde ich.
Sehr nervig allerdings: Der Running gag mit dem dauerhaften Hotbutton; so was ist zwei, drei Mal lustig, wenn man sich hingegen fast beständig selbstzensiert, kann man die Diskussion auch bleiben lassen (zumal mir jetzt auch im Grunde kein Satz von Schradin wirklich im Gedächtnis geblieben ist).
--
Hold on Magnolia to that great highway moon