Re: Urheberrechtsverletzungen im Internet

#8285287  | PERMALINK

nicht_vom_forum

Registriert seit: 18.01.2009

Beiträge: 6,438

Demon
Um bei Regeners Bild vom Supermarkt zu bleiben: Die Masse ist durchaus
bereit zum Bezahlen, aber ein bisschen was wird trotzdem immer geklaut.

Ich sehe das anders. Die Masse hat sich bei Musik und Fernsehen (und inzwischen bei Google, Facebook und Co.) seit Jahrzehnten daran gewöhnt, dass sie kostenlos unterhalten wird. Die „Unterhaltungssteuer“, die wir alle im Supermarkt zahlen, wird schließlich nicht mit dem Privatfernsehen und -radio in Verbindung gebracht.

Deswegen fehlt den meisten jede Art von Unrechtsbewußtsein, wenn es um semi-legale Quellen von Musik, Serien und Filmen geht. Die einzige Chance, die die Medienindustrie hat, ist den Service so gut zu machen, dass das Publikum gerne dafür bezahlt, ein Musikstück gleich zu hören, anstatt sich bei youtube erst durch 30 Amateur-Coverversionen zu klicken oder zehn Minuten zu googlen, bis man auf irgendeinem obskuren Blog einen funktionierenden rapidshare-Link gefunden hat.

--

Reality is that which, when you stop believing in it, doesn't go away.  Reality denied comes back to haunt. Philip K. Dick