Re: Urheberrechtsverletzungen im Internet

#8285235  | PERMALINK

hellcreeper

Registriert seit: 08.07.2002

Beiträge: 7,560

j.w.Nein, Regeners Argumente treffen den Kern.

Nein, die sind flach wie Ostfriesland. Wenn du dafür zugänglich bist, dann freue ich mich natürlich für dich!

j.w.Was sind denn so Deine Erfahrungen mit der Gema, HellCreeper? Bist Du Mitglied? Bist Du überhaupt eine Person, die von dem Thema irgendwie näher betroffen ist?

Nein! Ich glaube auch nicht, dass dies hier Voraussetzung ist, oder irre ich mich?

j.w.Wenn nicht, woher rührt die Klarheit Deiner Positionierung?

Dein Posting-Ton ist mir hier etwas pissig (nimmst du dich so ernst als „Musiker“?), daher wie man in den Wald hineinschreit…kurz und knapp: Weil ich von juristischen und unternehmerischen Dingen Ahnung habe!

j.w.Warum soll youtube nicht einen Betrag 0,X abdrücken für jedes Mal, wo urhebergeschütztes Material angeklickt wird? Warum ist ein Milliardenkonzern wie Google dazu nicht bereit?

Weil das völlig unwirtschaftlich für Google ist. Es ist ja nicht so das Google es für Lau möchte. Wenn ich mich nicht irre, hatte Google zeitweise auch kein Problem pro Klick zu bezahlen, sondern es war schlichtweg zuviel was der „Klick“ kosten sollte. Es soll auch darauf hingedeutet werden, dass alle wichtigen Musikmärkte sich mit Google einigen konnten.

j.w.Und der Verweise auf die nicht zu Ende gedachte Forderung der Piraten ist (leider – eigentlich mag ich die Piraten!) auch ein Volltreffer.

Die politischen Ergüsse von Herrn Regener interessieren mich nicht.

--

Wenn da Tomaten drin wären, dann wäre es Zwiebelsuppe!