Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Blind Fold Test #9: Friedrich › Re: Blind Fold Test #9: Friedrich
gypsy tail windUnd der Herr mit dem tollsten musikalischen Witz aller Zeiten („Somewhere Over the Rainbow“) ist also tatsächlich mit seinen Mannen in #8 zu hören? Das hatte vorgarten ja bereits vorgeschlagen… interessant! Ich schätze gerade die späten grösseren Besetzungen sehr, kenne aber längst noch nicht so viel, ich gerne kennen würde.
Das musste ich erstmal googlen. Ich dachte Du sprichst von Sun Ra, denn der muss eigentlich auch mal Somewhere Over the Rainbow aufgenommen haben. Das ist ja Programm bei dem!
Aber Du sprichst von etwas anderem.
Ich will noch etwas zu #12 ergänzen: Crime Jazz liegt hier wirklich sehr nahe und dass auch diese Musik irgendwie was mit Film zu tun hat, ahnt der eine oder andere vielleicht auch schon. Stammt aber ausgerechnet nicht aus einen Krimi. Mehr verrate ich aber nicht. Ach, doch noch was: stammt aus den frühen 50ern.
PS.: Gerade gegooglet: Natürlich hat Sun Ra Somewhere Over the Rainbow aufgenommen …
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)