Re: Blindfoldtest #8 – Redbeansandrice

#8252175  | PERMALINK

redbeansandrice

Registriert seit: 14.08.2009

Beiträge: 14,067

lotterlottawollte mich eigentlich auch zu dem ein oder anderen track äußern, hatte bisher aber aus verschiedenen gründen keine gelegenheit.

Harden hatte ich erkannt, toller stimmungsvoller einstieg.
prince lasha hatte ich vermutet war mir aber unsicher.hab bisher nur 2 alben unter seinem namen.
die anderen sagen mir nichts.

track 6 macht mich neugierig, wobei der singsang des stückes abtörnt. esoterik der frühen siebziger? ohne das ge…. gefällt mir das stück! hab ich schon mal gehört kann es aber nicht verorten, standbass, cello, e-bass im overdub… mmh!

insgesamt ein fein zusammengestellter bft, von dem ich mal wieder keine ahnung habe und nur das seltsame gefühl vorherrscht das ich davon mehr kennen sollte

wie gesagt – falls nicht schon passiert hör dir wirklich mal Indian’s Week oder so von Texier an – da ist der Singsang durch Instrumente ersetzt, die wir alle schätzen (und Posaune, aber die spielt Glenn Ferris, den mag ich)… bin mir gar nicht sicher, ob du mehr kanntest… krass, dass du Lasha vermutet hattest – da sind die anderen Alben ja doch deutlich anders…

was ich übrigens wahnsinnig gerne mal hören würde:

Prince Lawsha & Firebirds
(France Culture radio broadcast)
rec. 87.09.16

6 tracks including Nuttin‘ Out Jones – Music Matador – Oriental Flower.

Prince Lasha : baritone and alto sax. Woody Shaw : trumpet, vocals. Mark Thompson : piano. Jack Gregg : bass. Prince Lawsha Jr. : drums.
Rec. at Magnetic Terrasse, Paris, France.

--

.