Re: Umfrage – Die besten Alben des Jahres 2011

Startseite Foren Fave Raves: Die definitiven Listen Die besten Alben Umfrage – Die besten Alben des Jahres 2011 Re: Umfrage – Die besten Alben des Jahres 2011

#8234811  | PERMALINK

john-the-relevator

Registriert seit: 16.04.2005

Beiträge: 8,118

Mick67Himmel, da hat WD ja wieder ganze Arbeit geleistet. Jeder zweite hat dieses ernervierende Freejazz(?) Gedudel in seiner Top 10.

Genau das ist mir heute morgen auch durch den Kopf gegangen als ich es noch einmal versuchte und das so allseits gelobte Mantana Album auflegte.

Slow TrainIch glaube, hier kann man den Roots-Einfluss kaum unterstellen. Das Interesse an Jazz wächst im Forum, zum Glück, stetig und Matana war, wenn ich mich richtig erinnere, schon ein größeres Thema, bevor sie überhaupt in Roots gespielt wurde.
Freejazz ist auch nur die halbe Wahrheit. „Coin Coin…“ vereint dafür zu viel. Selbst Menschen, die mit (Free)jazz überhaupt nichts anfangen können, könnten hier Momente finden, die sie begeistern. Das macht sicher auch den Konsenswert dieses Albums aus. Sicher, es hat Kanten, aber es steht voll und ganz in der Tradition „schwarzer amerikanischer Musik“, ohne dabei gestrig zu wirken und unterscheidet sich auch stark von ihrer anderen diesjährigen Veröffentlichung „Live In London“. Ein Meisterwerk!

So, so ein Meisterwerk, Aha! Nun, gut – wieder ist mir ein solches durch die Lappen bzw nicht durch meine Ohrmuscheln gedrungen und glaube mir, ich höre schon Jahre Jazz – aber dieses Album nervt nur! Kann ja sein, dass es in der Tradition schwarzer Musik ist usw – alles bestens – es nervt aber! Ich kann mit diesem atonalen „reingetrute“ „in der Tradition schwarzer Musik“ nichts, aber auch gar nichts anfangen.
Irgendwie fällt mir da immer der Vorwurf früherer Zeiten ein, dass eine bestimmtes Genre von Jazz so klassischer Oberstufen, Gymnasiasten, Studenten Musik ist – wo auch noch im letzten Zipfelchen von tröt oder bumms noch ein politischer, historischer oder sonstwas für ein „background“ gesucht und natürlich auch gefunden wird/wurde. Wobei die Menschen, die so eine Musik früher gehört haben, immer die Langweiler waren. Muss ja heute nicht mehr so sein. :-)

--

Music is like a river, It's supposed to flow and wash away the dust of everyday life. - Art Blakey