Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Track by Track: Alben unter der Lupe › Bachman-Turner-Overdrive : Head On (CDN 1975)
-
AutorBeiträge
-
man hat sie (in meinen Augen unberechtigt) als kanadischen Holzfällerrock abgestempelt (es kursieren diverse Geschichten, sie sollen einer Art der Sekte angehören, sie tranken nicht und benahmen sich anders, als die meisten Rockstars …) …
http://de.wikipedia.org/wiki/Bachman-Turner_Overdrive#Diskografie
der Reihe nach : Randy Bachman hatte schon bei Guess Who mitgemischt (American Woman), dann hat er Bachman-Turner-Bachman gegründet. Nachfolgende Besetzungsänderung unter dem neuen Namen : Bachman Turner Overdrive schlug ein wie Bombe, das Album Not Fragile von 1974 stürmte die Charts (sie höre ich immernoch, vor allem die ersten zwei Tracks !)
Für mich bleibt ihr bestes Album das dritte Album ‚Head On‘ (unter BTO Namen) von 1975, danach war es ruhig um BTO … . Hier eine D-Pressung, sie findet man oft gebraucht für kleines Geld, mit Postercover :
side 1 :
Find Out About Love (4:43) ****1/2
It’s Over (3:22) ****
Average Man (4:05) ***** 1 ein Wahnsinnsong :sonne:
Woncha Take Me For A While (5:08) ****1/2 3
Wild Spirit (3:18) ***side 2 :
Take It Like A Man (3:43) ****
Lookin‘ Out For # 1 (5:21) ***** 2 ungewöhnlich jazzig für BTO, KLASSE !
Away From Home (4:33) ****
*Stay Alive (4:20) ***1/2* mixed to monaural !
Gesamt : ****+ (egal, falls ich hier ausgelacht werde, ich stehe dazu, die LP ist einfach toll !)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Highlights von Rolling-Stone.deRobert Miles und „Children“: Sanfte Rettung vor dem Auto-Tod
Wie die Beatles mit „I Want To Hold Your Hand“ Amerika eroberten
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
WerbungHolger Schmidt
Gesamt : ****+ (egal, falls ich hier ausgelacht werde, ich stehe dazu, die LP ist einfach toll !)
Bei mir auch ****
Away from Home ist einer ihrer besten Songs *****
Die letzte REMaSTErung von EROC ist richt gut.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“1. Find Out About Love ****
2. It’s Over ***
3. Average Man ***
4. Woncha Take Me For A While **
5. Wild Spirit ***
6. Take It Like A Man ***1/2
7. Lookin‘ Out For #1 *****
8. Away From Home ****
9. Stay Alive **„Lookin‘ Out For #1“ heißt hier mein Favorit und ist der beste B.T.O.-Song überhaupt.
Für mich ein knappes ***1/2-Sterne-Album.--
optimist1. Find Out About Love ****
2. It’s Over ***
3. Average Man ***
4. Woncha Take Me For A While **
5. Wild Spirit ***
6. Take It Like A Man ***1/2
7. Lookin‘ Out For #1 *****
8. Away From Home ****
9. Stay Alive **“Lookin‘ Out For #1″ heißt hier mein Favorit und ist der beste B.T.O.-Song überhaupt.
Für mich ein knappes ***1/2-Sterne-Album.nene … der Bester BTO Song ist und bleibt :
Rock Is My Life, And This Is My Song (5:01) ***** 1
from 1974 BTO Album „Not Fragile“, Side one, Track #2 :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!.
--
Was nutzt es denn, einem alten Ochsen, der nur ein einziges Sprüchlein draufhat, in's Horn zu kneifen?!DE64625… „Head on“ ist in meinen Augen höchstens ein recht durchschnittliches Rockalbum, das mit den ersten dreien von BTO (auch allesamt keine Meisterwerke) nie konkurrieren kann,…
Ok, da kann ich mich durchaus anschließen. Gerade noch ***-. Weit weg von „Not fargile“ oder „II“.
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rollpink-niceBei mir auch ****
Away from Home ist einer ihrer besten Songs *****
Die letzte REMaSTErung von EROC ist richt gut.
Sehr gut das Teil….immer noch.
--
Wenn ich meinen Hund beleidigen will nenne ich ihn Mensch. (AS) „Weißt du, was ich manchmal denke? Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn's so richtig Scheiße ist, dann ist wenigstens noch die Musik da. Und an der Stelle, wo es am allerschönsten ist, da müsste die Platte springen und du hörst immer nur diesen einen Moment.“@ DE Ladenbesitzer
daß ich die ersten zwei BTO Scheiben nicht erwähnt hatte – das hat einen Grund, sie sind einfach nicht ausgereift (ich meine sie sind nicht ganz schlecht, aber auch nicht gut !)
Zu „Head On“ habe ich mich hier schon geäußert; egal wie Du sie siehst … in meinen Ohren ist sie ein in BTO-Schaffen – Meisterwerk !
(da müßtest Du erst dahinterkommen !)
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!pink-niceSehr gut das Teil….immer noch.
meine Rede :bier:
PS : heute habe ich endlich eine 1st Uk Pressung für kleines Geld mitgenommen; kein FOC-Cover … eher eine Mischung von US OIS als Glanzcover … selten …
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidtnene … der Bester BTO Song ist und bleibt :
Rock Is My Life, And This Is My Song (5:01) ***** 1Ja, das ist auch für mich eins ihrer Besten. Allerdings ganz selbstverständlich und definitiv und ohne Diskussion hinter „Lookin‘ Out For #1“ :lol:
--
optimistJa, das ist auch für mich eins ihrer Besten. Allerdings ganz selbstverständlich und definitiv und ohne Diskussion hinter „Lookin‘ Out For #1“ :lol:
„Lookin‘ Out For #1“ der Song ist fantastisch, keine Frage, aber auch sehr untypisch für BTO !
„Rock Is My Life, And This Is My Song“ ist dagegen ein typischer BTO Song, daher meine Bewertung / Priorität. Punkt :lol:
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!Holger Schmidt“Lookin‘ Out For #1″ der Song ist fantastisch, keine Frage, aber auch sehr untypisch für BTO !
„Rock Is My Life, And This Is My Song“ ist dagegen ein typischer BTO Song, daher meine Bewertung / Priorität. Punkt :lol:
Der Beste muss also auch ein Typischer sein. Verrückte Welt.
--
optimistDer Beste muss also auch ein Typischer sein. Verrückte Welt.
naja, sagen wir es so ;
: angenommen … Du bewertest irgendwelche Rolling Stones LPs aus Ende 70er / 80er (sie kommen hier größteils schlecht weg …, ab Mitte 70er bis 80er aber erst zu Recht !)
paar Liebhaber stürzen sich auf sie … (Their Satanic … ist natürlich eine sehr gute Platte … nur nicht hier im Forum !!!)
bei BTO ist es natürlich anders (sie waren, schätze ich, bis Anfang 1974 total unbekannt !!!) , Hardrock „Mainstream“ ? etwa ?
PS : Head On ist natürlich mindestens ein ****, keine Frage !
--
viele sammeln Schallplatten; ich nur !!!optimist@Holger Schmidt
?
:lol:Tja, liest man es mehrmals, kriegt man einen Vogel. Ich verstehe es ja auch nicht. Jemand da??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.