Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › Der letzte Film, den ich gesehen habe › Re: Der letzte Film, den ich gesehen habe
Aber was anderes: dead, du sagst „GoodFellas“, welcher, ja, schwächer ist als „Scarface“, sei nichtssagend: für mich sagt er genau das gleiche wie „Scarface“ und zwar auf eine so ähnliche Art, dass man „GoodFellas“ „Abklatsch“ eventuell vorwerfen könnte (was auch nichts an dessen Qualität ändern würde), aber inhaltlich doch sehr ähnlich.
Denkt mal an die Szene in „Scarface“, die auf diesem Fest oder Tanzball (oder was auch immer das ist) spielt und wie die Kamera das Publikum in diese Szenerie einführt. Fast die gleiche Szene gibt es (mit einer sehr ähnlichen, wenn auch ausgeprägteren, Kamerafahrt, wenn mich nicht alles täuscht) auch in „GoodFellas“.
nihil. mal was anders: ich habe gesagt du sollst nicht sagen in dem film is das aber auch so!
natürlich sind diese szenen ähnlich. und als ich diese in scarface sah, sind sämtliche anderen gangsterfilme gesunken.
weils hier so „schön“ ist. die anderen kommen nicht annähernd ran.
Stimmt, du hattest gesagt, ich soll nicht… (hattest du das für den Fall ich sollte mal „Scarface“ gucken gesagt? :D )
Meinte aber nicht nur diese Szene. Der Werdegang der Hauptfigur in erster Linie, vor allem das.
Gebe nach einer Nacht drüber auch *****. Ist doch nicht einmal zuviel das „The World is yours“-Schild, weil es alle dreimal, in denen es gezeigt wird zu einer anderen Phase im Aufstieg und Fall der Hauptfigur erscheint. Zunächst am Beginn seiner Karriere, dann am Höhepunkt, wenn man sagen kann „The World is (really) him“ und dann wenn er am Schluss ganz unten ist. Insofern eigentlich okay und mehr.
Den Paten entdeckt man ansatzweise auch in „Scarface“. Aber nicht so deutlich, dass ich fortan Probleme mit dem Paten bekommen sollte. Außerdem Tony ist mehr ein genauer betrachteter Sonny als ein Michael.
--