Startseite › Foren › Kulturgut › Print-Pop, Musikbücher und andere Literatur sowie Zeitschriften › Die Drucksachen › William Faulkner › Re: William Faulkner
Nick LonghettiGrundsätzlich würde ich zu den Originalen raten, viele Erstleser halten aber Faulkner und speziell „The Sound and the Fury“ generell für unlesbar. Deshalb kannst du, wenn dein Englisch nicht besonders gut ist, auch zu den, in meinen Augen recht gelungenen, Übersetzungen greifen.
Ich habe auch mit Übersetzungen – vor allem Kurzgeschichten – angefangen. Wenn du ein Original lesen willst, dann fang‘ lieber mit meinem Favoriten ‚Light in August‘ an als mit ‚The Sound and the Fury‘.
Nick LonghettiEin Thread für den größten aller amerikanischen Schriftsteller (at least for me).
Nach dem Wiederlesen eines Großteils seines Werkes bin ich wieder im Faulkner-Fieber.
Was haltet ihr von ihm ?
Danke … by the way … für diesen Thread. Faulkner hat ein ganze Reihe sensationeller Romane und Kurzgeschichten geschrieben. Neben John Steinbeck einer meiner Lieblinge.
Ich konnte es noch nicht einmal lassen, ‚Rowan Oak‘ zu besuchen, wo man unter Farbschichten Entwürfe und Manuskripte an den Wänden gefunden hat.
http://www.rowanoak.com/
--
I'm pretty good with the past. It's the present I can't understand.