Re: 01.12.2011: "My Life Vol. 11" & "Raw Air Vol. 50"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 01.12.2011: "My Life Vol. 11" & "Raw Air Vol. 50" Re: 01.12.2011: "My Life Vol. 11" & "Raw Air Vol. 50"

#8214835  | PERMALINK

pipe-bowl
Moderator
Cookie Pusher

Registriert seit: 17.10.2003

Beiträge: 72,182

August RamoneUnd hast du den Gewinn versteuert? Äh, ich meine den Verlust geltend gemacht?

Nun setzt dem Werner doch nicht so zu, immerhin arbeitet (?) er für die einzige Institution, der es gelingt, dass Männer nicht mehr ihre Sekretärin als Ehefrau, sondern ihre Ehefrau als Sekretärin ausgeben.

Auf mehrfachen PN-Wunsch hier noch mal die Liste der gestrigen Sendung nach Plätzen mit Punkten und Anzahl der Nennungen (32 Teilnehmer):

01. Neil Young – Don’t let it bring you down (152/8)
02. Nick Cave – Fifteen feet of pure white snow (142/9)
03. Johnny Cash – Hurt (135,5/7)
04. Buzzcocks – I don’t mind (130,5/7)
05. The Undertones – Here comes the summer (129/7)
06. Ramones – I don’t care (119/6)
07. The Rolling Stones – Far away eyes (110/5)
08. Lou Reed – Perfect day (104/8)
09. Belle & Sebastian – Lazy line painter Jane (99,5/6)
10. Blondie – Sunday girl (98,5/7)
11. Rod Stewart – Maggie May (95/8)
12. The Walkabouts – The light will stay on (94,5/5)
13. Mink de Ville – Cadillac walk (93/7)
14. The Jam – Town called Malice (89/5)
15. The Hollies – Bus stop (84/6)
16. Element of Crime – Geh doch hin (82/5)
17. Ian Dury – Sweet Gene Vincent (80,5/5)
18. Tim Hardin – Reason to believe (80/5)
19. Queens of the Stone Age – The lost art of keeping a secret (77/5)
20. Velvet Underground – Venus in Furs (76/6)
21. Johnny Cash – I see a darkness (75/4)
22. Johnny Burnette – Train kept a rollin‘ (74/5)
23. Wire – Ex lion tamer (67/3)
24. Motörhead – Ace of spades (66/4)
25. Tim Hardin – If I were a carpenter (65/5)
26. Leonard Cohen – Chelsea Hotel #2 (64/5)
27. Marianne Faithfull – Woking class hero (62,5/4)
28. Stiff Little Fingers – Alternative Ulster (62/4)
29. Prefab Sprout – When love breaks down (62/3)
30. The Libertines – Time for heroes (61/4)

Noch eine letzte Statistik (bevor alle Dateien gelöscht werden und auch damit noch in einem Ranking T. Rex auftaucht ;-)):

Die Interpreten/Bands mit den meisten Punkten, von denen mehrere Tracks gewählt wurden (in Klammern Anzahl der Nennungen und Anzahl der gewählten Tracks)

01. Johnny Cash 260,5 (13/4)
02. The Rolling Stones 217,5 (12/5)
03. Neil Young 168,0 (9/2)
04. The Jam 163,0 (9/3)
05. Tim Hardin 145,0 (10/2)
06. Motörhead 130,5 (8/3)
07. T. Rex 128,5 (7/3)
08. The Beatles 119,5 (9/3)
09. Cowboy Junkies 108,5 (6/3)
10. Wilco 102,0 (6/4)

That’s it.

--

there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill