Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011 › Re: Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011
Nürnberg:
Ein wunderbares Dylan-Konzert mit einem großartig aufgelegten Dylan. Er war prächtig drauf, lachte und tänzelte.
Das Publikum war eher ein Dylan-Publikum.
Knopfler hatte es relativ schwer, kaum Begeisterung, zurückhaltender Applaus. Ich fand die Musik ziemlich schlimm. Immer wieder die gleichen gekröselten Licks (sie standen auch den ersten Dylan-Songs mit ihm an der Gitarre überhaupt nicht gut zu Gesicht), immer wieder das Nichts an Song und nicht mal Harmonien, die wenigstens etwas Spannung hätten erzeugen können.
Dann Dylan. Am Anfang ebenfalls eher wohlwollender Applaus, aber deutlich enthusiastischer als bei Knopfler. Wie gesagt, mich störten Knopflers Licks bei den ersten vier Songs, sie stachen zu oft heraus und waren damit etwas, was Dylans wunderbare Bandarrangements überhaupt nicht benötigen. Wie viel integrierter dagegen das Spiel von Sexton. So eingespielt die Band sein mag, so konzentriert ging sie zu Werke, immer auf den Meister schauend, seine Inputs und knappen Anweisungen erwartend.
Ich hatte noch eine Karte für die erste Reihe erwischt, zwar am Rand, so dass ich wg der Sicht die ganze Zeit stand (Ordner: „Sie haben ein Sitzplatz-Konzert gebucht, Sie dürfen nicht stehen!“), aber schön vis a vis vom orgelnden Dylan.
Der Sound in der Arena ist saumäßig, da ein ziemliches Echo von hinten zurückgeworfen wird, was besonders ganz vorn ausgesprochen stört, zumal wenn man seitlich steht und notgedrungen ein Ohr halb nach hinten gewendet hat. Rolling Stone habe ich hinten gehört, da war es dann nicht mehr so schlimm. Dennoch war das Spiel der Band für mich atemberaubend gut. Mir schien heute Levee einer der großen Höhepunkte.
In den Songpausen habe ich mich häufiger umgeschaut, um die Abwanderung zu beobachten. Es gab praktisch keine. Ganz, ganz vereinzelt gingen einige, aber auch erst nach dem 6. oder 7. Song.
Ja, es war ein absolut lohnender Abend.
PS: Ich sehe gerade, dass er in Hannover noch Blowin In The Wind gespielt hat. Ich bin mit der Verbeugung nach Rolling Stone gegangen und hoffe, dass ich nicht doch noch eine Zugabe verpasst habe. Seiner Laune nach zu urteilen, wäre ihm eine unerwartete zuzutrauen gewesen. Auf der Setlist stand sie nicht.
--
FAVOURITES