Startseite › Foren › Das Konzert-Forum: Wann, wer und wie › Und so war es dann › Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011 › Re: Bob Dylan & Mark Knopfler – Tour Herbst 2011
hagrid2
Moin, ich möchte nicht streiten bzw. diskutieren. Ich möchte nur meine/unsere Warte beschreiben. Mein Vater (63) hat sich nichts sehnlicher gewünscht, als Bob Dylan mal LIVE vor seinem (Dylans/Vaters Tod) zu erleben.Das Doppelangebot, Knopfler&Dylan war für Ihn im Vorfeld wie ein 6er im Lotto. Dylan läuft in meinem Elternhaus seid dem ich denken kann. Und dann erleben wir den gestrigen Abend und mein Vater verlässt sichtlich enttäuscht und niedergeschlagen vorzeitig die Halle.
Ich lasse mich gerne als WDR2-Fernsehgartenhörer oder Knopfler Jünger betiteln (wobei ich Knopfler vorher nie gehört und den Fernsehgarten nie gesehen habe). Mich rechtfertigen, ob ich Musikgeschmack habe oder nicht, werde ich sicherlich nicht.
Für ein gutes Konzert sind meiner Meinung nach ein paar Faktoren zuständig, sei es das Abmischung, die Qualität der Musiker, der Saal/Gelände, die Fans, aber vor allem der Sänger.
Ob Knopfler besser oder schlechter als sonst war, kann ich nicht sagen, mir hat es gefallen. Wobei der Anfang ein wenig zäh war.
Das der Künstler/Altmeister Bob Dylan hingegen nen großen Haufe Scheisse vorgeführt hat, kann man nicht leugnen. Kritiker, die jetzt mit dem Argumenten kommen : dass ist halt sein Stil bzw. so vertreibt er die „Nichtgläubigen“/nicht die wahren Fans, er ist halt Künstler und in sowiesohausen sind die Leute wegen fehlender Stühle/Knopfer doch richtig abgegangen/das macht er mit Absicht; kann ich nicht verstehen. Ich persönlich habe mich schon musikalischer Gekotzt als was dort zu hören war.
Ob es ein Formtief hatte oder es generell nicht schafft besser zu singen, weiss ich nicht, auftreten sollte man aber nicht.
Für mich war es nur ein Rausschmiss von Geld, für meinen Vater ist eins seiner Idole gestorben.
nail75 22930
Halten wir mal fest, dass diese Knopfler/Dylan-Konzerte wohl tatsächlich eine ganze Menge Leute animiert haben, in die Hallen zu gehen, die keine Ahnung hatten, was sie erwartet. In Mainz beim „reinen“ Dylan-Konzert waren fast keine Leute da, die nicht wussten, was kommt. Und niemand (!) ist früher gegangen.
Viel erstaunlicher finde ich, dass Dein Vater in den letzten 30 Jahren in keinem Dylan-Konzert war, obwohl es dazu massenhaft Gelegenheit in allen Teilen Deutschlands gegeben hätte. Die pathetische Aussage oben klingt, als hätte Dylan nicht Dutzende Konzerte gespielt, sondern sei nach 30 Jahren zum ersten Mal in Deutschland. Dass ein Dylan-Fan nicht weiß, was ihn erwartet, finde ich sehr merkwürdig, noch dazu jemand für den Dylan ein „Idol“ ist.
Als Antwort auf die erste Post von einem neuen user muss man nicht von „wir“ sprechen. Dem einen gefällt etwas, dem anderen nicht. Das kann man hinterfragen, kann es aber auch so stehen lassen. Warum werden neue user so vertrieben?
--
Man braucht nur ein klein bisschen Glück, dann beginnt alles wieder von vorn.