Re: 18.10.2011 "Versus 139" & "Eighties Galore #5"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 18.10.2011 "Versus 139" & "Eighties Galore #5" Re: 18.10.2011 "Versus 139" & "Eighties Galore #5"

#8173537  | PERMALINK

herr-rossi
Moderator
-

Registriert seit: 15.05.2005

Beiträge: 87,241

Da ich gestern nicht mitläst… äh: mitreden konnte, noch mal kurz nachgeholt:

1. Miami Vice Intro
Passt schon.

2. „Sunglasses At Night“ – Corey Hart, 1983
Gut!

3. „Sex (I Am) – Berlin, 1982
Sehr gut! Wie bist Du darauf gekommen? ;-)

4. „Chequered Love“ – Kim Wilde, 1981
Sehr gut!

5. „What A Feeling“ – Irene Cara, 1984
Ich mag’s.

6. „Dancing In The Dark“ – Bruce Springsteen, 1984
Auch gut, ich hätte mich allerdings für „Brilliant Disguise“ oder „Tougher Than The Rest“ entschieden.

7. „Radio GaGa“, Queen, 1984
Wie feinsinng, dieser Song nach Bruce, man erkennt den Lady Gaga-Fan in Dir.;-) Hab’s nach Ewigkeiten mal wieder gehört, dürfte schon der beste Queen-Hit nach „Under Pressure“ sein (edit: gemeint ist „in den 80ern“).

8. „Don’t Get Me Wrong“, The Pretenders, 1986
Ist natürlich gut, aber der abgenudeltste Pretenders-Song.

9. „I Touch Roses“, Book Of Love, 1986
Kannte ich noch nicht. Sehr 80s, sehr nett.

10. „Maid Of Orleans“, OMD, 1982
Klassiker. Der auf Distinktion achtende DJ hätte aber vielleicht „Joan Of Arc“ gewählt.;-)

11. „All I Need Is A Miracle“, Mike And The Michanics, 1985
Der erste Durchhänger.

12. „Irresisteble“, Stephanie De Monacco, 1986
Netter Trash.

13. „Self Control“, Laura Branigan, 1984
Gut! Ich hätte aber vielleicht „Gloria“ genommen.

14. „All Of Me“, Sabrina, 1988
Einziger Totalausfall diesmal. Mit „Toy Boy“ von Sinitta wärst Du auf der Sonnenseite geblieben.

15. „Atmosphere“,. Joy Division, 1980
Ja, huch, wo kommen die denn jetzt auf einmal her. Ist in dieser Zusammenstellung irgendwie ein wenig „gewollt“.

16. „Mad World“, Tears For Fears, 1982
Sehr gutes Finale!

Dürfte die bislang beste 80s-Galore-Ausgabe gewesen sein.

--