Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Eine Frage des Stils › Blue Note – das Jazzforum › Latin Jazz › Re: Latin Jazz
ferry
Die Lateinamerikaner, speziell Kubaner haben halt die ursprünglich afrikanischen Rhythmen quasi mit der Muttermilch aufgesogen.
Auf dem Album „Ready for Freddy“ von Carlos „Patato“ Valdez geht einiges in Richtung Son,
dann ist da aber noch der Track „Canto A Changó“ (Standard religious tune),
der für mich ein bisschen nach Musik aus Mali klingt!
Das Album entstand allerdings in New York.
Carlos „Patato Valdez“ Canto a Chango
Rumba en la calle -2- Santiago – Canto a Chango
Sangre de Africa – Carlos patato Valdés
Congo beat – Carlos patato Valdés
Diese Compilation von Soul Jazz Records könnte später noch interessant werden.
--