Re: Die Verwaltung der eigenen Sammlung

#8115817  | PERMALINK

gypsy-tail-wind
Moderator
Biomasse

Registriert seit: 25.01.2010

Beiträge: 68,343

redbeansandriceich erinner mich von dir noch an ein Worddokument ohne Lineups (und zu der Zeit war die Liste auch schon eher lang) – alles irgendwann nachgetragen?

(und PS: hier war nach Vinyl gefragt, jetzt sag nicht, du hast CDs und Vinyl in einer Tabelle?)

Natürlich hab ich alles in einer Tabelle. Es gibt sogar Einträge, da steht „CD / LP“ oder – pardon, hier herrschen ja die Vinyl-Primaten – „LP / CD“ in der betreffenden Spalte. Die Line-Ups hab ich fortlaufend ergänzt ja.

Aber die Suchmöglichkeiten sind ja doch beschränkt, weil Excel nur eine gewisse Anzahl Zeichen pro Feld wirklich anzeigen und absuchen kann (selbst wenn mehr drinsteht). Die Alternative (Du hast das so, ja?) wäre natürlich, die Alben aus Box-Sets separat zu listen und dann im Kommentar-Feld auf die Box, in der sich das Album befindet, zu verweisen. Das mach ich so in Fällen wie Ron Carters „Where“, das ich als Teil von Eric Dolphys Prestige-Box habe, sonst aber nicht.

Beim Label hab ich oft „Label des Reissues (Original-Label)“ eingetragen, aber das ist wie manches andere nicht komplett ergänzt (sieht man ja am obigen Auschnitt auch, ist lange her, dass ich die Boris Rose-LPs von Tadd Dameron in den Händen hatte, daher ist das auch nicht nachgetragen).

--

"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba