Re: Schellack-Platten

#8077159  | PERMALINK

joshua-tree
Back from the Grave

Registriert seit: 17.05.2005

Beiträge: 17,455

stefane
kannst Du das bitte nochmal näher ausführen?

otisMeines Wissens gab es zu Schellackzeiten keine genormten Entzerrungskurven, schon gar nicht RIAA.

Im Grunde genommen hat fast jede Plattenfirma bis Anfang der 50er seine eigenen Entzerrungskurve benutzt, erst dann konnten sich die Labels auf eine Kurve einigen. Das Thema wird aber meiner Meinung nach in audiophilen Kreisen zu hoch gehängt. Mit der Klangregelung seines Verstärkers kann man das alles selbst nach Gehör ausgleichen. Alles andere ist Geldschneiderei für Goldohren. Meine Blues, Hillbilly, Rock & Roll und R&B Schellacks klingen auch ohne veränderte Entzerrung hervorragend. Für den Jazz- oder Klassikliebhaber mag das anders aussehen.

http://www.thel-audioworld.de/module/phono/RIAA.htm

http://midimagic.sgc-hosting.com/mixcurve.htm

--