Re: Schellack-Platten

#8077123  | PERMALINK

prince-kajuku

Registriert seit: 10.07.2002

Beiträge: 2,186

Thorens-ManHallo Prince Kajuku, was sind das denn für Platten?? Tanzmusik, Blues, Jazz oder alte Schlager??.;-)
Noch ein Tipp: halte die Platten mal ins Licht, aber nicht ins direkte Licht, wenn dort in den Rillen eine graue Verfärbung erscheint, ist die Rille schon stark verschlissen, also wird das Rauschen schon höher sein. Schellacks die diese grauen Rillen aufweisen, sollte man nicht erwerben, da sie dann damals mit ner schweren Grammophon-Schalldose (so um die 300 Gramm Auflagegewicht) in den Jahrzehnten durchgespielt wurden.

Es handelt sich um Schlager- und Foxtrotmusik á la: „So lau klingt nur Blasmusik / Ich nehm mein Fahrrad“ von Sigi Sienford auf Philips oder „Samoa Eiland / Mijn kleine Grashut in Kealakekua“ von den Kilima Hawaians auf Odeon. Ja, gräuliche Verfärbungen sind leider doch zu erkennen. Und Kratzer…hatte wohl nicht so genau hingesehen beim ersten Mal.

Schön wäre gewesen wenn was von John Lee Hooker dabeigewesen wäre…;-)

--

So mister D. J. ...play just one for me. You know the one...with the crashin' and the screams.[/FONT][/FONT]