Re: Schellack-Platten

#8077105  | PERMALINK

tejazz

Registriert seit: 25.08.2010

Beiträge: 1,100

Klingt meist nicht so doll.
Die Schellack-Rille ist z.B. wesentlich breiter, somit paßt ein Mikrorillen-Abtaster nicht wirklich (die Nadel zieht über den Rillengrund) und nimmt somit alle Kratzer im Schellack mit (Schleifgeräusche, knacken).
Ist sowohl für die Platte als auch für den Diamanten keine Freude.

Zudem klingen Schellacks bei „normaler“ Abspielung meist nicht so gut, weil sie oft vor der RIAA-Kennlinienzeit (Entzerrung) aufgenommen/gepreßt wurden. Vielleicht korrigiert das dann Dein PC-Programm?

Und bei der Reinigung darauf achten, daß kein Alkohol im Spiel ist! Damit wird der Schellack angelöst, mitunter ist dann die Rille völlig hin.
Meist reicht Wasser & Spülmittel. Hinterher mit destilliertem Wasser & ein Tröpfchen Netzmittel abspülen, im Ständer trocknen.

--