Re: Schellack-Platten

#8077097  | PERMALINK

thorens-man

Registriert seit: 15.02.2011

Beiträge: 374

Hallo Bullit, die Armstrong ist eine Aufnahme von Februar 1926 also noch ziemlich ursprünglicher Jazz, die Lale Andersen Aufnahme ist von ca. 1953. Rosemary Clooney auch swinginger Poptitel aus den frühen Fifties. (Rosemary Clooney war in den USA eine bekannte Swing-Pop-Sängerin und übrigens die Tante von George Clooney). Alles andere auf deiner Liste ist Durchschnittskram, also hochauflagige und leider auch eher uninteressante Interpreten bzw. Titel.
Du bekommst Gebote für den Armstrong und der Rest kann als Beigabe gesehen werden.

BullittVielen Dank für die Infos! Lale Andersen ist tatsächlich dabei, Louis Armstrong ist Columbia. Hier die Auktion mit Titelliste. Ich will sie einfach nur loswerden.

--

Thorens-TD-280 (33-45upm)/Thorens-TD-180(78upm) - Goldring 2200(TD-280)/Ortofon 78(TD-180) - Rotel-RA-06 - Rotel-RB-827 - B&W DM-640 / Vintage: Dual CK-20 mit Shure-Hi-Track / Dual CS-627 / Dual CS-505-4