Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Das Vinyl-Forum › Schellack-Platten › Re: Schellack-Platten
Gerne, August.
1. Ebay UK und USA.
2. Gerade die Hank Williams 78er klingen besser als jedes andere mir bekannte Medium. Ich habe mehrere Titel im Vergleich zu CD, LP und Single Versionen gehört und war immer wieder erstaunt um wieviel lebendiger und frischer die Schellacks klingen. Ähnliches gilt für die SUN 78er. Eine meiner ersten Schellacks war meine Carl Perkins Lieblingssingle Dixie Fried und auch hier klingt die 78er wesentlich besser. Natürlich hängt auch viel vom Zustand ab. Bisher habe ich allerdings nur positive Erfahrungen gemacht. Eine Guitar Slim 78er sah beim Eintreffen wirklich schlimm aus, nach einer Wäsche mit Autoshampoo und destilliertem Wasser klingt sie ganz wunderbar.
3. Die meisten liegen zwischen 5 und 20 Euro. In den USA sind 78s relativ preiswert, dafür sind dann die Portokosten umso höher. Raritäten wie die Sun 78er liegen preislich höher zwischen 30 und 80 Euro.
4. Ich habe jetzt knapp 40 Schellacks und es werden wöchentlich mehr. Gerade im R&B und Country Bereich gibt es da noch viele Schätze die ich gerne in meiner Sammlung hätte. Ob ich mir allerdings die Hot Shot Love 78er auf Sun besorgen werde ist zweifelhaft. Die wechselte im Juni für $ 2.400 den Besitzer.
--