Re: Richard and Mimi Fariña

#8076783  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

weilsteinTatsächlich? Für mich sind diese Instrumentalstücke perfekt integriert, aus einem Guß sozusagen. Und auch nicht gerade unüblich im Folk. Eine generelle Abneigung oder nur in diesem speziellen Fall? Wie sieht es z.B. bei Doc Watson oder Bert Jansch aus?

Ich bin in der Tat kein übermäßiger Freund der akustischen Gitarre (oder Dulcimer) als unbegleitetes Soloinstrument. Ich mag Jansch durchaus, aber die ganz große Begeisterung hat sich nie eingestellt, was aber nicht an den Instrumentals liegt. Obwohl mir Pentangle stilistisch näher liegt, finde ich auch diese Musik nicht durchgängig stark. Doc Watson kenne ich eigentlich gar nicht.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.