Re: Ozric Tentacles

#8070279  | PERMALINK

daniel_belsazar

Registriert seit: 19.04.2006

Beiträge: 1,253

atomHawkwind waren da schon etwas geerdeter, finde ich. … Mixtur aus Prog-, Space- und Jazz-Rock trifft es letztendlich ganz gut, wobei mir das manchmal auch zu sehr in tranceartige Gefilde abdriftete.

Die erste Hawkwind ist meiner Meinung nach eine Acid-Rock Scheibe ziemlich reinen Wassers. Aber eine musikalische Wurzel von Hawkwind ist sicher im Heavy-Segment vererdet … der Motorhead (bekanntermaßen ein Synonym für Speedfreak) und Bassist Lemmy hat da bestimmt Einiges zu beigetragen. Wobei auch schon Sam Gopal reichlich Säure, aber eben wohl auch vieles andere getankt hatten.

Auch mir sind die Ozrics im übrigen letztlich etwas zu glatt, zu quecksilbrig, zu „ballverliebt“. Es riecht ein bisschen mehr nach MDMA und Koks. Vieles könnte auch als unaufdringliches, aber handwerklich-musikalisch anspruchsvolles Ambient laufen. Entsprechend viel haben die ja auch veröffentlicht, da ist es schon fast eine Wissenschaft, den Überblick zu behalten. Ich habe ihn nicht, weil ich nicht die Geduld dazu habe.

Erpland bleibt so einstweilen für mich die Spitze ihres Schaffens. Aber die Scheibe hat auf jeden Fall Klasse.

--

The only truth is music.