Re: Ryan Adams – Ashes And Fire (07.10.2011)

#8069747  | PERMALINK

tomtom

Registriert seit: 16.03.2003

Beiträge: 2,389

violentgreenSehe ich auch so, insbesondere, wenn man den Vergleich zu den Live-Aufnahmen aus diesem Jahr zieht (z.B. Malmö), wo einige Songs doch wesentlich besser zur Geltung kamen als jetzt auf dem Album. Es scheint manchmal so, als ob man einem ohnehin guten Song (wie z.B. „Invisible Riverside“) noch unbedingt krampfhaft etwas hinzufügen wollte. Nichts gegen die hervorragende Keyboardarbeit eines Benmont Tench, aber weniger wäre hier wirklich mehr gewesen.
Dennoch eine gute Platte, nicht zuletzt auch wegen des grandiosen Titelsongs sowie „Do I wait“ und „Lucky Now“.

Fast alle Songs (außer Save me und Kindness) gibt es ja auch als Acousticversion…..

Manche Songs sind aber durch die Keyboards gewachsen wie zum Beispiel Ashes and fire.

--