Re: 28.06.2011 "Orstralia 2" & "Krautrock 3" & " Holländer gewinnen nix"

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 28.06.2011 "Orstralia 2" & "Krautrock 3" & " Holländer gewinnen nix" Re: 28.06.2011 "Orstralia 2" & "Krautrock 3" & " Holländer gewinnen nix"

#8039637  | PERMALINK

r2d2
May the 4th be with you

Registriert seit: 15.09.2005

Beiträge: 28,356

Ich wollte eigentlich mit „Gravedigger“ die Sendung beschließen. Dann kam die traurige Nachricht vom Tod von Clarence Clemons. Deshalb, im Andenken an einen großen Künstler:

11 – Clarence Clemons & Red Bank Rockers – Resurrection Shuffle (single)
Album: Rescue (1983)
Clarence Clemons’ Vater besaß ein Fischgeschäft, sein Großvater war Baptistenprediger. Mit neun Jahren bekam er ein Saxophon; einen frühen Einfluss auf sein Spiel hatte [FONT=&quot]King Curtis, besonders sein Saxophonpart in dem [FONT=&quot]The Coasters-Hit Yakety Yak von 1958. Er studierte am [FONT=&quot]Maryland State College mit Schwerpunkt auf Sport und Musik; eine Knieverletzung beendete jedoch seine [FONT=&quot]Football-Karriere. Seine Musikerlaufbahn begann er in [FONT=&quot]Newark Ende der 1960er Jahre.
Sein Saxophonspiel wurde dann zu einem tragenden Teil des Gruppensound von Bruce Springsteens E-Street-Band. Als Einflüsse nannte er selbst [FONT=&quot]Junior Walker, King Curtis und [FONT=&quot]Gato Barbieri. Seine Saxophonstücke prägten von jeher den Sound der E Street Band und damit Springsteens. Clemons, auf Grund seiner Statur oft nur „Big Man“ genannt, galt neben [FONT=&quot]Steven Van Zandt als Kopf der Band und war, im Gegensatz zu Van Zandt, schon seit Greetings from Asbury Park, N.J. (Springsteens erstem Album) mit an Bord. Bei den Konzerten des Bosses genoss Clemons besondere Wertschätzung, was besonders dann deutlich wurde, wenn Springsteen seine Band vorstellte. Zudem wurde er auch in dem [I][FONT=&quot]Born to Run-Klassiker Tenth Avenue Freeze Out verewigt:
When the change was made uptown
And the Big Man joined the band
From the coastline to the city
All the little pretties raise their hands
Zudem hatte Clemons 1985 einen Top 20 Hit mit You’re a Friend of Mine im Duett mit [FONT=&quot]Jackson Browne. Er wirkte 1991 auf dem Album Liebe des Deutsch-Rockers [FONT=&quot]Peter Maffay mit und begleitete ihn auch 1992 auf seiner Liebe-Tour; im selben Jahr war er an den Sessions für das Album Zoom von [FONT=&quot]Alvin Lee beteiligt. Außerdem wirkte er bei Einspielungen von [FONT=&quot]Aretha Franklin und [FONT=&quot]Twisted Sister mit, zuletzt bei [FONT=&quot]Lady Gagas Album [I][FONT=&quot]Born This Way.[FONT=&quot][3]
Ende 2009 veröffentlichte Clemons seine Biografie Big Man – Real Life & Tall Tales mit einem Vorwort von Bruce Springsteen. Während der Working on a Dream Tour 2009 hatte Clemons gesundheitliche Probleme am Knie, nutzte einen Gehstock und spielte die Konzerte überwiegend auf einem Stuhl. Im Januar 2010 wurde er operiert.[FONT=&quot][4]
Clemons starb am 18. Juni 2011 an den Folgen eines Schlaganfalls, den er am 12. Juni 2011 erlitten hatte.

--

>Still crazy after all these years<>>>