Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 02.06.2011: „ Cheap Thrills “ , „ HoerBar 53 “ , „ Walters Nachtrock 13 “ › Re: 02.06.2011: „ Cheap Thrills “ , „ HoerBar 53 “ , „ Walters Nachtrock 13 “
Herr RossiIch bin sicher, dass der Grabstein früher mal ganz normal auf einem Friedhof gestanden hat und nach Einebnung der Grabstelle hier von den Nachkommen an einen neuen Standort versetzt wurde. Die Eheleute sind in den fünfziger Jahren gestorben, soweit ich es erkennen kann, das Backhaus wurde laut Inschrift in den achtziger Jahren gebaut – dreißig Jahre später. Das ist ja die übliche Belegungszeit von Gräbern, der Stein war damals also auf dem Friedhof gerade abgängig.
Das ist ein ungewöhnlicher Platz für einen Grabstein, aber ich finde ihn durchaus nachvollziehbar. So ein Backhaus ist ja kein rein funktionales Gebäude, sondern etwas traditionelles, ein Stück bäuerlicher Kultur, das man hier offensichtlich erhalten will. Der Grabstein steht dort auch wettergeschützt und ist zugleich öffentlich sichtbar.
Warum seid ihr Historiker nur immer so pragmatisch..? Meine ganzen Phantasien sind jetzt dahin….;-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102