Re: Jethro Tull – Aqualung 40th anniversary remixed edition

#8005473  | PERMALINK

nail75

Registriert seit: 16.10.2006

Beiträge: 45,074

Dennis BlandfordEhrlich gesprochen weiss ich auch nicht was zu erwarten ist u. wie sich Remixing von Remastering wirklich unterscheidet. Wohl mehr so „Naked“ mäßig wie bei den Beatles?!
Hauptsache sackweise outtakes 70/71 obendrauf, nicht wahr?

Ich weiß nicht, ob es die gibt, auf der 25th war ja nur wenig drauf. Ich bin aber kein Tull-Super-Fan und kenne mich mit den Bootlegs nicht aus. Sag Du es mir…

„Naked“ ist ein Remix.

Ich bin kein Experte, aber ich habe das so verstanden:

Wenn eine Platte remastert wird, dann nimmt ein Toningenieur die Masterbänder (master tapes) mit dem originalen Mix und fertigt ein neues Master, von dem die remasterte Edition hergestellt wird. In diesem Prozess kann man so einiges verändern, beispielsweise die Lautstärke bestimmter Instrumente (oder aller), man kann Fehler reparieren (und neue einbauen!)

Beim Remix geht der Ingenieur zurück zu den originalen Mehrspurbändern (multitracks/multitrack tapes), aus denen damals der Mix gefertigt wurde. Es ist also eine frühere Stufe. Die Instrumente können vollkommen neu abgemischt werden, Elemente können entfernt werden oder hinzugefügt und ebenso können die EQ-Einstellungen komplett neu gemacht werden (ebenso wie fast alles andere auch, abgesehen von den physischen Eigenschaften der Aufnahme). Ein gutes Beispiel sind die Remixe der ersten Pearl Jam Alben, die nicht mehr matschig und dumpf klingen sondern transparent und klar.

--

Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.