Startseite › Foren › Fave Raves: Die definitiven Listen › „Sterne an“ – das nüchterne Bewertungsforum › Nat Adderley › Re: Nat Adderley
Die Adderleys hatten den Deal, dass sie beide stets gleichviel verdienen würden wenn sie zusammen auftraten, egal ob Nat oder (zumeist wohl) Cannonball der Leader war. Das hat bestimmt geholfen, das Persönliche eher unproblematisch zu halten. Die beiden tauchten ja schon 1955 quasi als Doppelpack auf der Szene auf… denke daher generell auch, dass sie ein gutes Verhältnis hatten, sonst wäre Nat nicht über fast 20 Jahre als Sideman mit Cannonball aufgetreten!
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba