Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 14.05.2011: "S’n’S", "Mein Beitrag zum ESC", "Sounds Kritiken 1966-1970" › Re: 14.05.2011: "S’n’S", "Mein Beitrag zum ESC", "Sounds Kritiken 1966-1970"
August Vertretung, ff
22 Uhr 52
Serbien. Der Musikexperte jubelt. Wenn er nicht schreiben müsste, würde er klatschen. Der Rest der Couch eher zurückhaltend: „Immerhin fast ein Lied!“ Mal wieder ein besseres Lied. Dann Georgien. „Liliana Matthäus?“ – „Doro?“ – „Die Guano Apes?“ Und schon ist es vorbei. Alle 25 Länder sind durch. Ehrliches Fazit: Wenig Gutes. Sehr wenig. Aber ob es für Lena reicht? Ihr Lied konnte weniger überzeugen als ihr Femme fatale-Blick. „Warum sehen wir uns das jedes Mal an?“, fragt die Hochschwangere. *)22 Uhr 51
Die Videoanimation beim Song aus der Ukraine sieht aus wie ein Projekt aus dem Kunstunterricht der Klasse 6a. Was sollen diese Federn? Es ist eine Parade der unsympathischen Frauen. Den ersten Vers hat man schon vergessen, bevor das Lied zu Ende ist. Und immer dieser leidende Blick.
*) Anm. JJ: Schwangerschafts-Demenz?
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.