Startseite › Foren › Kulturgut › Für Cineasten: die Filme-Diskussion › "Django Unchained" – der neue Tarantino › Re: "Django Unchained" – der neue Tarantino
bullschuetz Das war er auch, sicher – aber ging es nicht zumindest am Ende nur noch darum, die Juden einfach deshalb umzubringen, weil sie Juden waren?
Genau darum ging es. Und wenn Du latho’s hervorragenden Beitrag dazu denkst, dann ist dieser Vernichtungswille, gespeist aus Jahrhunderte altem Neid, der sicher manchmal auch Gründe hatte ( Viehjud und Bankjud als Verkürzung), doch nur aus Machtgier und Habgier entstanden. Wie bei den Conquistadores in Südamerika. Ich denke sogar, Habgier kommt sogar noch vor der Machtgier, ist die eigentliche Triebfeder dafür. Donald Trump ist ein ganz gutes Beispiel. Hab ich die Kohle, krieg ich die Macht.
Das Nicht-Zulassen-Wollen von Anderesartigem, religiös auch noch fein untermauert (Mörder des Herrn als Verkürzung), führt zwangsläufig zur Wasserstelle in Kubrick’s „2001“. Und anschliessendem Schädeleinschlagen.
Wer alte jiddische Filme vor dem Holocaust (der Shoa) kennt, versteht vielleicht, was ich ganz unzynisch meine.
„Wir dulden keine Kultur neben der Unseren.“
Aber das ist jetzt wirklich sehr OT hier. Danke für Deine ausführliche Replik.
--
...but everybody wants you to be just like them Contre la guerre